Wissenschaftliches Programm                          Freitag, 05.12.2025

14.00 – 14.05 Uhr

Eröffnung / Begrüßung
Grußworte des Tagungspräsidenten
Tilo Biedermann, München

14.00 – 15.30 Uhr 

INFEKTIONEN UND ENTZÜNDLICHE DERMATOSEN

KONTROVERSE 1:
Dilemma der Dermatologie:
Lichtschutz versus Vitamin D-Spiegel
Mark Berneburg, Regensburg | Christian Posch, Wien

KASUISTIKEN:

Multiple Cornua cutanea
Abdallah Reda, Plauen

Machen wir uns einen Reim – drei Fälle von RIME
Michael Höner, Erlangen

Granulomatöse Dermatosen: Infekt oder nicht?
Mario Fabri, Jena

KASUISTIKEN:

Dupilumab-induzierter Lupus erythematodes
Dimitar Antonov, Zwickau

Lymphom
Deborah Winkler, Augsburg

Pyoderma und Plasmapherese?
Maria Stella von Gierke, Regensburg

Nicht nur für bullösen Dermatosen: Sind
B-Zell-gerichtete Therapien die nächste Welle?
Matthias Göbeler, Würzburg

15.30 – 16.30 Uhr

Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung

15.30 – 16.30 Uhr

SATELLITENSYMPOSIEN

16.30 – 17.50 Uhr

ATOPIE 2025

Spezifische Immuntherapie bei Hymenopterengiftallergie – vom klinischen Erfolgsmodell zum vertieften immunologischen Verständnis der Allergentoleranz beim Menschen
Markus Ollert, Luxemburg

Haut, Haltung, Heilung – Umwelt schützen, Barrieren stärken
Claudia Traidl-Hoffmann, Augsburg

Atopische Dermatitis – im Zeitalter der Präzisionsmedizin angekommen?
Stephan Weidinger, Kiel

Mit dem Wissen wächst der Zweifel
Thilo Jakob, Gießen

IgE-Autoreaktivität in atopischen Erkrankungen
Jan Gutermuth, Belgien

17.50 – 18.00 Uhr

Schlussworte und Verabschiedung in den Abend
Tilo Biedermann, München

ab 19.00 Uhr

ABENDVERANSTALTUNG: Wirtshaus in der Au 

Anmeldung erforderlich